Dienstag, 21. Juli 2015
Der Motzchor motzt im Namen der Osterholzer
Nachdem in den letzten Wochen erfolgreich gemeckert wurde, konnten über 150 kleine, große, private und gesellschaftliche Beschwerden von Osterholzer BewohnerInnen gesammelt werden. Der Profi-Musiker und Chorleiter Johannes Grundhoff entwickelte und komponierte aus diesen Beschwerden dann drei Songs, die auf dem Sommerfest Tenever aufgeführt wurden. Es war doch viel schwieriger als erwartet, Menschen zu finden, die Spaß am Singen haben, sodass der Motzchor erst zwei Stunden vor dem Auftritt zusammenfand und probte. Trotzdem hatte der kleine Spontanchor viel Spaß, den Besuchern die Beschwerden auf musikalische Weise vorzutragen.
Dienstag, 14. Juli 2015
Stadtgesichter - eine kleine, aber feine Ausstellung im Weserpark
Noch bis zum Ende dieser Woche, dem 18. Juli, sind die Werke der Jugendlichen im Lichthof des Weserparks zu sehen.
Bei der Eröffnung sprachen die Projektleiterin der Pop Up Galerie, Martina Behling, der Künstler Amir Omerovic und Frau Mertens, Leiterin des Centermanagements des Weserpark. Die 15 Jugendlichen der Bildhauerwerkstatt brachten gleich ihren ganzen Jahrgang mit, der die Werke ihrer MitschülerInnen bestaunte. Als Dankeschön gab es sogar ein kleines Geschenk von Frau Mertens für die jungen Künstler, die sich über die große und überregionale Aufmerksamkeit für Ihre Werke freuen.
Bei der Eröffnung sprachen die Projektleiterin der Pop Up Galerie, Martina Behling, der Künstler Amir Omerovic und Frau Mertens, Leiterin des Centermanagements des Weserpark. Die 15 Jugendlichen der Bildhauerwerkstatt brachten gleich ihren ganzen Jahrgang mit, der die Werke ihrer MitschülerInnen bestaunte. Als Dankeschön gab es sogar ein kleines Geschenk von Frau Mertens für die jungen Künstler, die sich über die große und überregionale Aufmerksamkeit für Ihre Werke freuen.
Freitag, 10. Juli 2015
Stadtgesichter im Weserpark
Eröffnung: Montag, 13. Juli 2015 / 12 Uhr / Lichthof im Weserpark
Ausstellung: Montag, 13. Juli 2015 bis Samstag 18. Juli 2015
Ausstellung: Montag, 13. Juli 2015 bis Samstag 18. Juli 2015

Eine Gruppe Siebtklässler der Oberschule Koblenzer Straße in Tenever hat sich ein Jahr lang als Bildhauer erprobt. Im Rahmen der KunstWerkStadt haben sie sich mit Gesichtern ihnen bekannter und unbekannter Menschen, sowie ihren eigenen Schöpfungen auseinandergesetzt. Dabei sind mit Begleitung des Künstlers Amir Omerovic ausdruckstarke Köpfe in Stein, Yton und Ton entstanden, die das Studio B fotografisch in Szene gesetzt hat.
KunstWerkStadt wird ermöglicht im Rahmen des Programms „Kreativpotentiale Bremen“, gefördert von der Stiftung Mercator und der Senatorin für Bildung und Wissenschaft. Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von Pop Up Galerie Osterholz / Quartier gGmbH
Eine Zusammenarbeit von QUARTIER gGMBH, Weserpark, OSK Bremen, Studio B Fotografie, WiN und dem Senator für Kultur
Montag, 6. Juli 2015
Viel Farbe bei besten Wetter im Herzen Tenevers
Die Werkstatt für Druckgrafik der OSK Tenever hatte viel Freude, vor den Türen des OTE Zentrums an der Otto-Brenner-Allee zu drucken. Sie konnten mit der großen Druckerpresse die Herstellung ihrer Werke zeigen und stolz Ihre kleine Ausstellung in den Scheiben des Zentrums präsentieren.
Leider kamen nur wenige BesucherInnen aus dem Stadtteil, doch ihre MitschülerInnen konnten sie mit ihrer Begeisterung anstecken.
Abonnieren
Posts (Atom)